Content

Kopernikus Gymnasium Bargteheide

Kopernikus Gymnasium Bargteheide – Gymnasium mit MINT- und Nachhaltigkeitsprofil

Das 1972 gegründete Kopernikus Gymnasium in Bargteheide (Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein) ist eine etablierte Bildungseinrichtung mit ca. 800 Schüler:innen und etwa 60 Lehrkräften. Mit seinem Fokus auf naturwissenschaftliche Bildung, Internationalität und Nachhaltigkeit bereitet das Gymnasium seine Schüler:innen umfassend auf die Herausforderungen der Zukunft vor.

Geschichte und Entwicklung

Das Kopernikus Gymnasium entwickelte sich seit seiner Gründung stetig weiter. Die Schule legt besonderen Wert auf die individuelle Förderung der Schüler:innen und hat ein Stärkungskonzept mit Projekttagen und Coaching etabliert, das ein respektvolles und unterstützendes Schulklima schafft. Ein jährlicher Feedbacktag bietet zudem persönliche Entwicklungsgespräche.

MINT-Bereich

Als Mitglied im MINT-EC-Netzwerk und des Schülerforschungszentrums fördert die Schule naturwissenschaftliche Talente ab Klasse 5. Forscherklassen, moderne Labore und Kooperationen mit Hamburger Universitäten bieten praxisnahe Lernerfahrungen in Physik, Chemie und Biologie. Physik als Profilfach in der Oberstufe und regelmäßige Praktika runden das naturwissenschaftliche Profil ab.

Ästhetischer Bereich

Im ästhetischen Bereich bietet das Gymnasium Bläserklassen, Kunstwettbewerbe, Theater-AGs und das traditionelle „English Theatre“. Der Musiknovember, in dem Schüler:innen ihr Talent präsentieren, ist ein jährlicher Höhepunkt. Das breite kreative Angebot fördert die musikalischen und künstlerischen Fähigkeiten der Schüler:innen.

Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich

Das Gymnasium organisiert regelmäßig Projekte zur Demokratiebildung und ist Mitglied im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Der Debattierwettbewerb „Jugend debattiert“ fördert den Austausch zu politischen und gesellschaftlichen Themen.

Sportlicher Bereich

Neben sportlichen Wettkämpfen wie „Jugend trainiert für Olympia“ bietet das Kopernikus Gymnasium eigene Veranstaltungen wie das Volleyballturnier der Oberstufe und die „Highland Games“ (Barg der Hühne). Diese Events stärken Teamgeist und fördern die sportlichen Fähigkeiten der Schüler:innen.

Sprachlicher Bereich und Schulpartnerschaften

Das Kopernikus Gymnasium bietet Englisch, Französisch, Spanisch und Latein an und pflegt Schulpartnerschaften mit der Deutschen Schule Montevideo (Uruguay) und der Schule in Alcobendas bei Madrid. Die Schüler:innen haben die Möglichkeit, Sprachzertifikate wie DELF und TOEFL zu erwerben und sich durch Austauschprogramme intensiv mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen. Eine Partnerschaft mit einer Schule in Tansania unterstützt zudem nachhaltige Bildungsprojekte.

Bilingualer Unterricht

Ab Klasse 6 bietet das Gymnasium bilingualen Geographieunterricht in Englisch an, der bis zur Oberstufe fortgeführt wird und die Schüler:innen auf internationale Anforderungen vorbereitet.

Medienbildung und Methoden

Die Schule ist digital hervorragend ausgestattet und fördert Medienkompetenz systematisch. Im Medienraum können Schüler:innen mit Greenscreen-Technik Videos und Podcasts erstellen, und das Methodencurriculum stellt sicher, dass alle Lernenden Medien- und Präsentationstechniken erwerben.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Umweltthemen sind fest im Unterricht verankert. Das Kopernikus Gymnasium nimmt an Projekten wie der Europäischen Müllvermeidungswoche und Stadtradeln teil und wurde beim „Energiesparmeister“-Wettbewerb 2021 ausgezeichnet. Die Schule engagiert sich aktiv für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Das Kopernikus Gymnasium Bargteheide bietet ein vielseitiges Bildungsangebot, das naturwissenschaftliche Exzellenz, interkulturelle Kompetenz und nachhaltiges Engagement miteinander vereint.